|
Energieeinsparverordnung EnEv 2002
Sie hat Gesetzescharakter an den sich Planer, Ausführende und der Bauherr selbst halten muß.
Vollgepackt mit Normen und Berechnungsvorgaben ist sie ein komplexes Regelwerk.
Sie ist im Altbau sowie im Neubau anzuwenden und macht klare Vorgaben welchen Uw-Wert (früher K-Wert)ein Fenster haben muß.
Je kleiner der Uw-Wert desto besser ist der Wärmeschutz
Was hat es für Vorteile einen optimalen Wärmeschutz zu haben?
- durch zunehmende Energieverteuerung Öl,Gas und Strom verringern sich der Verbrauch und führt dadurch zu Kosteneinsparung
- geringerer Verbrauch führt zu weniger Schadstoffen in der Luft und ist damit Beitrag am Umweltschutz
- er steigert den Wohnkomfort in erheblichem Maße und führt zu mehr Behaglichkeit
- wir liefern den optimalen Wärmeschutz |
|
|
Fragen Sie immer nach dem Uw-Wert; Er beschreibt den W?rmeschutz des Fensters im eingebauten Zustand pro m? Fensterfl?che in W/m?*k. |
|